Heimatverein Prieros e. V.
                                 Vergiss denAlltag - Erlebe die Natur 

Ein herzliches Willkommen!

Schön, dass Sie uns gefunden haben!

Es begrüßt Sie der Heimatverein Prieros e.V. - Einheimische und Gäste finden hier Informationen zu Prieros, seiner Geschichte und Gegenwart. Vereinsmitglieder sehen hier, wo und wann ihre Unterstützung gefragt ist.

Der Heimatverein fördert im Rahmen seiner Möglichkeiten aktiv ein landschaftlich und ästhetisch ansprechendes Dorfbild. Einen besonderen Schatz stellt dabei das Heimathaus dar. Dessen Pflege und Erhalt liegen dem Verein am Herzen, deshalb engagiert er sich in Abstimmung mit der Gemeinde Heidesee als Träger des  Hauses auf unterschiedliche Weise. 
Die Zusammenarbeit mit den anderen im Ort oder in Heidesee ansässigen Vereinen spielt eine wichtige Rolle, wird doch dadurch der Zusammenhalt im Ort gestärkt und ein gegenseitiges Bewusstsein für Kultur und Geschichte geschaffen und erhalten, somit das Heimatgefühl und die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit Prieros und Heidesee gefördert.

Heimathausfest 

Das Heimathausfest 2023 war ein Besonderes. Seiner Tradition folgend feierte der Heimatverein auch im Jahr 2023 sein Heimathausfest am letzten Sonntag im August. In diesem Jahr wurde das Fest auf Bitten der Naturparkverwaltung Heidesee um die Jubiläumsveranstaltung zum 25. Jahrestag ihres Bestehens erweitert. Die Herausforderungen an die Größe dieses Festes konnte der Heimatverein nur Dank der hilfreichen Unterstützung von z.B. der Freiwilligen Feuerwehr Prieros und seiner Jugendfeuerwehr, den Heimatvereinen Kolberg, Streganz und Gussow, der „Schiefen Furche“, dem Schützen-, dem Karate- und dem Sportverein aus Prieros meistern. Sämtliche verfügbaren Mitglieder des Vereins waren im Einsatz, um den Besuchern, angefangen von der Parkplatzeinrichtung bis zum kulturellen und leiblichen Wohl eine große Vielfalt bieten zu können.  Beginnend mit der Eröffnung durch die Naturparkverwaltung und den Heimatverein selbst sowie durch Herrn Minister Vogel und der Stellvertretenden Landrätin Frau Rieckhof wurde anschließend ein abwechslungsreiches Programm geboten. Darunter zählten das Konzert in der Kirche, die Darbietungen des Karatevereins, die Combo des Polizeiorchesters Brandenburg, die Band „Freak Waves“ sowie das Saxophonspiel von Herrn Sobirey im Biogarten zu den musikalischen Highlights. Es gab so viele Angebote für Groß und Klein aktiv tätig zu sein, dass die Entscheidung schwerfiel, ob man erst Riesenseifenblasen mit dem Kolberger Heimatverein schlägt oder aber am Sportglücksrad des Sportvereins Prieros dreht oder doch lieber Kisten erklettert, zur Wasserschutzpolizei auf das Einsatzboot geht, bastelt oder, oder, oder ….  Auch Prieroser Unternehmen wie der Eispate, die Fleischerei Kayser, Firma Karp oder die Curata Pflegeeinrichtung trugen dazu bei, dass Prieros mit unseren Angeboten nicht umsonst auch gern die „Perle des Dahmelandes“ genannt wird. Als Fazit bleibt ein dickes Dankeschön für die Unterstützung Vieler und natürlich die Erinnerung an ein schönes Fest.

 


Trödelmarkt

Ein voller Erfolg, nichts anderes bleibt als Fazit zum Trödelmarkt am 29.07.2023 zu sagen. Der Wettergott hatte auch in diesem Jahr Erbarmen mit allen Markttreibenden und Besuchern. Seit Tagen studierten die Organisatoren Lothar und Sabine Ganske sowie Knut Düntz die unterschiedlichen Wetterapp's mit sorgenvoller Miene. Je näher das Wochenende rückte, desto unterschiedlicher wurden die Aussagen über den zu erwartenden Regen. Das Regenradar wurde nicht aus dem Auge gelassen, so dass eine halbe Stunde vor Regenbeginn alle Trödler gewarnt werden konnten. Letztendlich wurden die Gebete erhört und der Regen verschonte den Trödelmarkt immerhin bis 13.30 Uhr. Dennoch hatten alle Händler bis dahin ausreichend Gelegenheit, für ihre Waren entsprechende Kundschaft zu finden und konnten noch rechtzeitig ihre Stände beräumen. Jedoch reichte es nicht für alle, sodass letztendlich die Mitglieder des Heimatvereins beim Abbau der Stände ein unfreiwilliges Bad genommen haben. Einen kleinen Wehrmutstropfen hinterließen nur jene angemeldeten Trödler, die wahrscheinlich den falschen Vorhersagen trauten und deshalb einfach nicht erschienen sind. Schade, denn es gab noch jede Menge mehr Interessierte, denen man zuvor absagen musste. Abschließend wieder ein Dank an die Organisatoren und allen fleißigen Helfern.



Spielenachmittage finden statt

Es darf wieder gezockt werden - jeden 2. Mittwoch im Monat im T-Zentrum. Anmeldung bei Lothar Ganske ist gewünscht: 03376820532.


Der Heimatverein Prieros e.V. möchte in die Geschichte einsteigen: Was macht die Prieroser aus, wo stammen sie her, was hat sie geprägt? Wenn Sie Ihre Geschichte beisteuern möchten, kontaktieren Sie uns. Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Antwort und nur in diesem Zusammenhang genutzt. Auch Stand-Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen sind hier möglich.

Das Formular dient NICHT zur Terminvereinbarungen für Führungen im Museum im Heimathaus. Bitte kontaktieren Sie dafür Frau H. Nedo unter 033768-50144 oder H.Nedo@gemeinde-heidesee.de